Aufgabe: Ermittle das Lösungswort , indem du das Rätsel löst.
Es bezeichnet ein Trennverfahren für Suspensionen.
Hinter jeder Frage steht in Klammern zuerst die Anzahl der Buchstaben für die jeweilige Antwort und dann die Nummer des Buchstabens, der zum Lösungswort führt.
(1) Durch welches Trennverfahren erhält man Branntwein? (12/3.)
(2) Ein Stoffgemisch, das die Autofahrer im Herbst behindert. (5/2.)
(3) Vorgang bei der Trennung einer Kochsalz-Lösung (10/4.)
(4) „Karussell“ zur Trennung von Suspensionen oder Emulsionen (10/6.)
(5) Gemisch aus Wasser und Öl (8/2.)
(6) Stoffgemische, in denen sich einzelne Bestandteile erkennen lassen, sind . . .(9/4.)
(7) Rohstoff für die Salzgewinnung (9/5.)
(8) Fachausdruck für „herauslösen“ (11/3.)
(9) Feste Teilchen in Luft bilden einen . . . (5/2.)
(10) Trennverfahren für Suspensionen 10/4.)
(11) Mischung verschiedener Metalle (9/4.)
(12) Trennverfahren für Farbstoffe (14/4.)
(13) Lehmwasser ist eine . . (10/6.)
|
|