LogicWeekly » Archiv » vindea lez ale nimt ekst

Logic-Weekly.de [Alles zeigen]

 
Rätsel [Alles zeigen]

 
Die Schulen [Alles zeigen]

 
vindea lez ale nimt ekst
Adventskalender 2011 » Zahlen

Wie mann schohn am Tietel dises Rätzels er kennen kan, hatt leider meine Ortogravieh in den lezten 750 Tagen grawirent nachgelaßen.

Korigihre du bitte maine Veler unt machs dan wie damahls.

Kurts for Weinachten musten Mittarbeiter deß Pohlizeirewirs einen fertsweifelten Seehunt ertragen, der mit seinem Schwants Wölffe inns Eissmeer schäuchte. Sie benoteten sain seltsahmes Verhalten als schwach, unt er truk es mit Fassung. Lange haten sie gedachd, aus entlohsen Beobachtungen herauß wirt sich der Verdachd auf Tolwut erherten, so dreisd benam sich das Fieh, wie ein Assi eben. Weder bekahm er fiel Futer serwirt noch machte mann sich Sorgen um sain Selenheil. Doch auch ein Seehunt reist irgentwann ab, die lange Padelfloße inn sain seldsahmes Maul geschoben, und auf dem Rewir kert entlich Ruhe ain.

Fiel Spas! Oia Mattelera Winken



Lösung

Vor 750 Tagen, also am 2. Dezember 2009 gab es ein ähnliches Rätsel bei LOGIG WEEKLY.

Du findest es im Archiv und kannst genau nachlesen, wie man dieses Rätsel lösen muss (siehe ganz unten).

Der korigierte Tekst Winken lautet so:

(Titel: Finde alle Zahlen im Text )

Kurz vor Weihnachten mussten Mitarbeiter des Polizeireviers einen verzweifelten Seehund ertragen, der mit seinem Schwanz Wölfe ins Eismeer scheuchte. Sie benoteten sein seltsames Verhalten als schwach, und er trug es mit Fassung. Lange hatten sie gedacht, aus endlosen Beobachtungen heraus wird sich der Verdacht auf Tollwut erhärten, so dreist benahm sich das Vieh, wie ein Assi eben. Weder bekam er viel Futter serviert noch machte man sich Sorgen um sein Seelenheil. Doch auch ein Seehund reist irgendwann ab, die lange Paddelflosse in sein seltsames Maul geschoben, und auf dem Revier kehrt endlich Ruhe ein.

Und hier sind die Zahlen fersteckt Winken:

Kurz vor Weihn 8 en mussten Mitarbeiter des Polizeire 4 s einen ver 2 felten See 100 ragen, der mit seinem Schwan 12 1 Eismeer scheuchte. 7 oteten s 1 eltsames Verhalten als schwac 100 rug es mit Fassung. Lange hatten sie ged 8 1000 losen Beobachtungen heraus wird sich der Verd 8 auf Tollwut erhärten, so 3 st benahm sich das Vieh, wie ein As 7. Weder bekam er vi 11 utter ser 4 t noch m 8 e man sich Sorgen um s 1 eelenheil. Doch auch 1 eehun 3 st irgendwann ab, die lange Padd 11 loss 1 1 eltsames Maul geschoben, und auf dem Re 4 kehrt endlich Ruhe ein.

8 + 4 + 2 + 100 + 12 + 1 + 7 + 1 + 100 + 8 + 1000 + 8 + 8 + 3 + 7 + 11 + 4 + 8 + 1 + 1 + 3 + 11 + 1 + 1 + 4

= 1314

Allen Fäns 1chönes Weihn8sfest wünscht der Zahlenteufel Michael Kornherr

 

---------------------------------- hier der Rätseltext von vor 750 Tagen -------------------------------------------

In dem unten stehenden Text haben sich mehrere Zahlen versteckt.

Zur Sicherheit hier ein paar Beispiele (die natürlich noch nicht zum Rätsel gehören):

Bsp 1: in "Ich sehe einen Hund ertrinken." steckt 100

Bsp 2: in "Da ist ein Seehund. Er trinkt." steckt 1 und 100

Bsp. 3: in "... fünf Hund. Er t..." steckt 500 (und nicht 5 und 100 und 500)

Natürlich sind die versteckten Zahlen unten im Text nicht extra fett gedruckt.

Alles klar? Dann kann's ja losgehen: Finde alle Zahlen in dem roten Text, berechne den Wert ihrer Summe, und gib diesen Summenwert als Lösung ein.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Lösung ausblenden

Rätselinfos
Schwierigkeitsstufe:
(45 von 100)
Eingestellt von:
Kornherr Michael (Carl-Orff-Gymnasium Unterschleißheim)  


Impressum Rätselsoftware: LogicWeekly Version 2.4 entwickelt von Christian Spitschka (© 2004-2018) Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH